Die Vorträge in dieser Reihe werden von Entscheidungsträgern und Entscheidungsträgerinnen aus dem Bereich Wirtschaft und Finanzen gehalten. Ein Schwerpunkt der traditionsreichen jährlichen Lectures ist die Rolle der transatlantischen Partnerschaft in Bezug auf Wirtschaft, Finanzen und Märkte. Mit der Memorial Lecture für Arthur Burns, die von der Atlantik-Brücke in Kooperation mit der Deutschen Bundesbank ins Leben gerufen wurde, wird nicht nur an einen bedeutenden Wirtschaftswissenschaftler und Präsidenten der Federal Reserve erinnert, sondern auch an einen engagierten US-Botschafter in Deutschland von 1981 bis 1985.