„Europäer sind in Gefahr, in eine Zuschauerrolle hineinzurutschen“
Friedrich Merz, Vorsitzender der Atlantik-Brücke, im Interview vom 4. Mai 2016 mit dem Deutschlandfunk über den amerikanischen Vorwahlkampf und die Debatte um die veröffentlichten Verhandlungsdokumente zu TTIP. Link zum Interview
... mehr
„Enorme Herausforderungen für alle klassischen Instrumente der Sicherheitspolitik“ – ein Gespräch zum Weißbuch 2016
Professor Dr. Burkhard Schwenker, stellvertretender Vorsitzender der Atlantik-Brücke, sprach mit Brigadegeneral Carsten Breuer, dem Leiter der Projektgruppe Weißbuch, über einige der zentralen Themen des Weißbuchs 2016. Burkhard Schwenker: Hybride Kriegsführung ist eines der Stichwörter, die in der Diskussion zum Weißbuch eine besondere Rolle gespielt haben. Ich erinnere mich dabei an eine Übung auf einer Fregatte, an […]
... mehr
„Deutschland ist ein unverzichtbarer Partner“
Mit Atlantik-Brücke Mitglied Simon Vaut sprach US-Botschafter John B. Emerson über den Besuch Präsident Obamas in Hannover, über die deutsche Flüchtlingspolitik, die Bedeutung von TTIP und darüber, warum Berlin ihn an Kalifornien erinnert. Herr Botschafter Emerson, sie waren bereits im Stab der Regierung Bill Clinton ein hochrangiger Mitarbeiter für Handelspolitik. Nun sind sie von Berlin […]
... mehr