Außen- und Sicherheitspolitik

"Make Russia pay for its aggression"

After the strategy session "Ukraine's Path Forward between Defense and Recovery" in November 2023 in Düsseldorf, Olena Halushka, one of the speakers, kindly answered some of our questions.
Außen- und Sicherheitspolitik

Is the West Committed to Defend the Pax Americana?

Against the backdrop of two events in London with Timothy Garton Ash, Ambassador Miguel Berger and MP Alicia Kearns, the geopolitical tensions and the domestic divisions within Western societies became utterly obvious.
Klima und Energie

Climate Change and Central Banks

In diesem Kommentar plädiert Andreas Dombret, Vorstandsmitglied der Atlantik-Brücke, dafür, dass Zentralbanken nicht für den grünen Umbau der Industrie verantwortlich sein können.
Außen- und Sicherheitspolitik

New Angles of Foreign Policy

Emma Ashford and Kristina Lunz discuss the new balances of power in foreign policy and the definition of leadership.
Digitalisierung

"Bei der KI-Entwicklung richtige Anreize für Investoren setzen"

Im Atlantik-Brücke-Kurzinterview im Anschluss an das Frankfurt Luncheon im November 2023 spricht Armand Zorn, SPD-Abgeordneter im Deutschen Bundestag und Experte in digitaler Transformation, über KI-Regulierung und notwendige Rahmenbedingungen für europäische Tech-Unternehmen.

Die Atlantik-Brücke

Die transatlantische Zusammenarbeit ist und bleibt gerade angesichts der Verschiebung globaler Machtachsen unentbehrlich für den Schutz regelbasierter Ordnung und internationaler Stabilität. Umso mehr sieht sich die Atlantik-Brücke ihrem Auftrag verpflichtet, den offenen Dialog zwischen Deutschland, Europa, den USA und Kanada zu fördern. Denn eine Welt, in der die Freiheit des Einzelnen, Demokratie und fairer Wettbewerb gelten, können wir nur gemeinsam erreichen. Als gemeinnütziger und überparteilicher Verein bringt die Atlantik-Brücke Vertreter*innen aus Politik und Unternehmen, aus den Medien und der Zivilgesellschaft zusammen – auf beiden Seiten des Atlantiks. Sie bietet eine Plattform für unterschiedliche Perspektiven und eine lebendige Debatte.

AKTUELLE TERMINE

07.12. - München
Michael Savenay, Carsten Spohr, Nicola Winter
13.12. - Brussels
Heather Grabbe, Ph.D., Todd N. Tucker Ph.D., Jeromin Zettelmeyer, Ph.D., Dr. Laura von Daniels, Julia Friedlander

Veranstaltungen

Austausch und Debatte sind das Herzstück unserer Arbeit. Die Atlantik-Brücke richtet Konferenzen und Gesprächskreise für Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und den Medien sowie für junge Führungskräfte aus Europa und Amerika aus. Studienreisen für Lehrer stellen einen weiteren Schwerpunkt dar. Außerdem verleiht die Atlantik-Brücke Preise an Persönlichkeiten, die sich in besonderem Maße um die deutsch-amerikanische Freundschaft verdient gemacht haben.
Konferenzen

Konferenzen

Die Atlantik-Brücke führt eine Reihe von Konferenzen zu wirtschafts- und außenpolitischen Themen durch. Hochrangige Vertreter aus der deutschen und amerikanischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, den Medien und den Streitkräften nehmen daran teil. ... mehr
Vorträge und Diskussionen

Vorträge und Diskussionen

Mit Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen mit hochkarätigen Gastrednern bietet die Atlantik-Brücke ihren Mitgliedern und externen Experten die Möglichkeit, sich über aktuelle transatlantische Themen zu informieren und auszutauschen. ... mehr
Young Leaders-Programm

Young Leaders-Programm

Das Programm für junge Führungskräfte aus Deutschland und den USA gehört zu den erfolgreichsten Projekten der Atlantik-Brücke. Die Deutsch-Amerikanische Young Leaders- Konferenz bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, eine Woche aktuelle Themen mit transatlantischem Bezug intensiv zu diskutieren. Führende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens werden als Gastredner eingeladen. ... mehr
Studienreisen

Studienreisen

Die transatlantischen Beziehungen leben vor allem von der persönlichen Begegnung und dem direkten Gespräch. Einmal jährlich organisiert die Atlantik-Brücke deshalb Delegationsreisen in die USA. Im Austausch mit Politikern, Journalisten, Think Tank- und Wirtschaftsvertretern bekommen unsere Mitglieder fundierte Informationen und authentische Eindrücke aus erster Hand. ... mehr
Preisverleihungen

Preisverleihungen

Mit zwei Preisen, dem Eric-M. Warburg-Preis und dem George-Bush-Award, drückt die Atlantik-Brücke ihre Anerkennung für besondere Leistungen um das transatlantische Verhältnis aus. ... mehr
New Bridge Program

New Bridge Program

Ein exklusives, voll finanziertes Studienprogramm mit einem Fokus auf Vielfalt lädt junge amerikanische Berufstätige nach Europa ein. ... mehr

Publikationen

Mit unseren Publikationen möchten wir Denkanstöße und Orientierung zu transatlantischen Themen liefern. Hier finden Sie von der Atlantik-Brücke herausgegebene Reden und Bücher. Außerdem können Sie hier den jeweils im Sommer erscheinenden Jahresbericht der Atlantik-Brücke herunterladen.
Bücher, Broschüren und Zeitschriften

Bücher, Broschüren und Zeitschriften

Die Atlantik-Brücke Argumente, die Schriftenreihe und weitere Bücher und Broschüren finden Sie hier. ... mehr
Papiere

Papiere

Lesen Sie hier Dossiers, Impulse und Briefing Papers der Atlantik-Brücke. ... mehr
Gastbeiträge

Gastbeiträge

Hier finden Sie von der Atlantik-Brücke herausgegebene Stimmen zu den deutsch-amerikanischen Beziehungen. ... mehr
Jahresberichte

Jahresberichte

Hier können Sie den jeweils im Sommer erscheinenden Jahresbericht der Atlantik-Brücke herunterladen. ... mehr
Videos

Videos

Bei den Veranstaltungen der Atlantik-Brücke diskutieren Entscheidungsträger und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und den Medien über aktuelle transatlantische Fragen. ... mehr
Podcast „America’s Choice“

Podcast „America’s Choice“

Im Audio-Bereich der Atlantik-Brücke können Sie unseren Podcast "America's Choice" und Mitschnitte unserer Transatlantic Calls nachhören. ... mehr

„Auf dem Weg, Partnerschaft und Freundschaft mit Amerika zu knüpfen, hat sich die Gründung der Atlantik-Brücke als Glücksfall erwiesen.“

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (2005-2021)

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den Atlantik-Brücke RECAP.