Nach dem G7-Gipfel: Wie es jetzt weitergeht
Ulrike Franke, ECFR, und Roland Nelles, Der Spiegel, bewerten die Schwerpunkte, Debatten und Ergebnisse des Spitzentreffens in Hiroshima.
... mehr
Global Economic Disruptions and Transatlantic Alliances
Die weltweiten wirtschaftlichen Erschütterungen durch Corona, Krieg und Klimawandel untersuchten der American Council on Germany und die Atlantik-Brücke in ihrer jährlichen Konferenz.
... mehr
„Präsident Bush war das Beste, was Deutschland und Europa damals passieren konnte“
Ein geeintes und freies Europa war das prägende außenpolitische Ziel von George H. W. Bushs Präsidentschaft. Inwiefern dieses Vermächtnis des bedeutenden Republikaners angesichts der russischen Aggression weiter gültig ist, behandelte ein Symposium zu Ehren des 41. US-Präsidenten.
... mehr
Time to revisit bank regulation
Andreas Dombret, Vorstandsmitglied der Atlantik-Brücke, analysiert in einem zuerst bei Financial News erschienenen Gast-Kommentar mögliche künftige Risiken der Banken-Regulierung und gibt Anstöße für eine Reform des globalen Systems der Kreditinstitute.
... mehr

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unsere Newsletter RECAP & INSIGHTS.