Außen- und Sicherheitspolitik

US-Wahl 2024

US-Wahlen 2024

„A successful deterrence of China requires collaboration“

Ben Hodges, Lieutenant General (ret.), shares his insights on how Trump and the new administration might address current geopolitical challenges.
US-Wahlen 2024

„Die Wahl Trumps ist ein Weckruf für Europa“

NATO, Zölle, Demokratie: Über die Zukunft der transatlantischen Partnerschaft diskutierten Mitglieder der Atlantik-Brücke in Wahlnachlesen in München, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig und London.
US-Wahlen 2024

„Pivot to Europe“

Pressemitteilung der Atlantik-Brücke zum Ausgang der Präsidentschaftswahlen in den USA.
Außen- und Sicherheitspolitik

Die Geschlossenheit Europas ist kein Selbstzweck

Nicht zufällig stand das GLOBSEC Forum in Prag unter dem Motto: „Commanding (in) Chaos: Time for Europe to Step Up“. Deutschlands Beitrag zu einem handlungsfähigen Europa stand im Zentrum der ersten Side Session der Atlantik-Brücke bei dieser Konferenz. Experten aus vier EU-Staaten und den USA lieferten drei Haupt-Erkenntnisse.
Außen- und Sicherheitspolitik

Kanada im Visier der Großmächte

Den kanadischen Rohstoffsektor dominiert ausgerechnet China. Europa ist geopolitisch kaum noch handlungsfähig, wenn es nicht endlich strategisch agiert, analysieren Michael Hüther und Simon Gerards Iglesias.
Wirtschaft und Finanzen

Why stablecoins are Silicon Valley’s Pandora’s box

Andreas Dombret analyzes alongside Wessel Janse van Rensburg the possible consequences of the newly implemented Genius Act.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unsere Newsletter RECAP & INSIGHTS.