Donald Trump und die Renaissance der Zölle
Regionalgruppe Hamburg

Donald Trump und die Renaissance der Zölle

Dr. Michael Berlemann

Donnerstag, 16. Oktober 2025
12:30 - 14:00 Uhr

Hamburg

Der finanz- und wirtschaftspolitische Kurs Donald Trumps, insbesondere seine protektionistische Zollpolitik, sorgt weltweit für Unsicherheiten bei Unternehmen und an den Finanzmärkten. Mit dem Ziel, amerikanische Interessen zu stärken, setzt der amtierende US-Präsident auf eine klare Abkehr vom freien Welthandel – mit spürbaren Folgen für globale Handelsströme und internationale Wertschöpfungsketten. Die Auswirkungen der neuesten Entwicklungen auf Deutschland und die Hansestädte Bremen und Hamburg werfen zudem grundlegende Fragen zur strategischen Positionierung der deutschen Volkswirtschaft auf.

Gemeinsam mit Professor Dr. Michael Berlemann möchten wir darüber diskutieren, welche Motive hinter Donald Trumps Zollpolitik stehen und wie das sich abzeichnende Handelsabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union zu bewerten ist. Professor Berlemann ist seit 2022 wissenschaftlicher Direktor des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts und seit 2007 Professor für Volkswirtschaftslehre an der Helmut-Schmidt-Universität. Seine Forschungsschwerpunkte liegen u.a. in der Klimaökonomik, Makroökonomik und Mittelstandsforschung

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unsere Newsletter RECAP & INSIGHTS.