Krypto-Assets – Die Alternative zu einer stabilen Währung?
Regionalgruppe Frankfurt/Hessen

Krypto-Assets – Die Alternative zu einer stabilen Währung?

Dr. Fritzi Köhler-Geib

Freitag, 22. August 2025
12:30 - 14:00 Uhr

Frankfurt am Main

Auch wenn die Nachfrage nach digitalen Zahlungsformen steigt, stellen Krypto-Assets nicht zuletzt wegen ihrer hohen Volatilität im Euroraum bisher ein Nischenphänomen dar. Und doch gewinnen Krypto-Assets wie Bitcoin in Deutschland zunehmend an Aufmerksamkeit – welche Rolle werden sie im Finanzsystem der Zukunft spielen und können sie wirklich eine Alternative zu einer stabilen staatlichen Währung darstellen? Wird Deutschland nach den jüngsten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump dem Beispiel der USA folgen und ebenfalls mit dem Aufbau einer strategischen Kryptowährungsreserve beginnen? Wie reagieren Zentralbanken auf diese Entwicklungen?

Gemeinsam mit Dr. Fritzi Köhler-Geib möchten wir die Chancen und Herausforderungen von Krypto-Assets und die Einschätzung der Deutschen Bundesbank zu Krypto-Assets, Stablecoins und der Entwicklung eines digitalen Zentralbankgeldes (CBDC) diskutieren. Vor dem Antritt ihres Postens bei der Deutschen Bundesbank war Dr. Fritzi Köhler-Geib Chefökonomin und Erste Vizepräsidentin der Wirtschaftsabteilung der KfW. Zuvor war sie über zehn Jahre lang beim IWF und der Weltbank in verschiedenen Positionen und Regionen tätig, zuletzt als leitende Ökonomin und Programmleiterin für Mittelamerika bei der Weltbank.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unsere Newsletter RECAP & INSIGHTS.