Neue Bedrohungen – neue Antworten? Die Zukunft der NATO in einem sich ständig wandelnden Sicherheitsumfeld
Regionalgruppe Frankfurt / Hessen

Neue Bedrohungen – neue Antworten? Die Zukunft der NATO in einem sich ständig wandelnden Sicherheitsumfeld

General Christian Badia

Dienstag, 16. September 2025
12:30 - 14:00 Uhr

Frankfurt am Main

Die sicherheitspolitische Lage Europas und der Welt ist so angespannt wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine markiert eine tiefgreifende Zäsur in der europäischen Sicherheitsordnung. Die Grundprinzipien von Souveränität, territorialer Integrität und internationalem Recht sind erschüttert – mit weitreichenden sicherheitspolitischen Konsequenzen für das transatlantische Militärbündnis. Der Krieg hat auch die Bedrohung durch hybride Angriffe, gezielte Desinformation und strategische Erpressung sichtbar gemacht – etwa durch Energieabhängigkeiten. Wie muss sich die NATO strategisch, politisch und militärisch aufstellen, um wirksam abschrecken zu können? Welche neue Rolle kommt den europäischen NATO-Staaten dabei zu?

Gemeinsam mit General Christian Badia möchten wir darüber diskutieren, vor welchen Herausforderungen die NATO-Staaten stehen, und auf mögliche Lösungsstrategien eingehen. Bis Juli dieses Jahres diente General Badia als Stellvertretender Kommandeur des Allied Command Transformation der NATO in Norfolk, VA. Zuvor war er von 2018 bis 2022 Leiter der Planungsabteilung im Bundesministerium der Verteidigung. In seiner Karriere bekleidete der General der Luftwaffe zahlreiche Positionen innerhalb des Verteidigungsministeriums, der Luftwaffe der Bundeswehr sowie der NATO und diente im Auslandseinsatz in Afghanistan.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unsere Newsletter RECAP & INSIGHTS.