Young Leaders Alumni Day 2025
Im Anschluss an die traditionelle Deutsch-Amerikanische Konferenz veranstaltete die Atlantik-Brücke gemeinsam mit ihrer Schwesterorganisation, dem American Council on Germany, die zweite Ausgabe des Young Leaders Alumni Day. Nach dem erfolgreichen Start des Formats im letzten Herbst in Hamburg nahm das diesjährige Programm unsere Alumni mit auf eine aufschlussreiche Reise durch Berlin – mit exklusivem Zugang hinter die Kulissen und spannenden Diskussionen.
Der Tag begann mit einer privaten Führung durch das ICE-Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Berlin-Rummelsburg, einem wichtigen Knotenpunkt im Hochgeschwindigkeitsnetz des Unternehmens. Wir diskutierten den aktuellen Wandel in der Mobilität und die Zukunft des Schienenverkehrs in Deutschland, bevor es weiter in die Wartungshalle ging, in der wir einen einzigartigen Einblick in den täglichen Betrieb erhielten.
Als nächstes besuchte die Gruppe den Think Tank Dezernat Zukunft – Institut für Makrofinanzen. Unser Young Leader Alumnus Max Krahé, Mitbegründer und Forschungsdirektor, und Florian Schuster-Johnson, Leiter des Growth & Budget Lab, stellten uns ihre innovative Arbeit hier in Berlin vor und leiteten eine anregende Diskussion über die Zukunft der deutschen Wirtschaft an.
Den Tag ließen wir bei der Axel Springer SE ausklingen. Wir erhielten Einblicke in die digitale Strategie des Unternehmens, nahmen an einer Führung durch den BILD-Newsroom teil und sprachen über den Wandel im Journalismus und über die Zukunft von Deutschlands größter Tageszeitung.
Der Abend gipfelte in einem wunderbaren Abendessen und einem atemberaubenden Blick aus dem exklusiven Journalisten-Club im Herzen der Stadt und bot den Alumni die Möglichkeit, ihre Kontakte aufzufrischen und die transatlantischen Verbindungen über Branchen und Generationen hinweg zu vertiefen.