Inflation Reduction Act
„Wir sind als Europäer bereit zu Gegenmaßnahmen“
Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier rät zu einer stärkeren Diversifizierung der Lieferketten – und dazu, aus Bidens IRA zu lernen.
... mehr
„The road ahead just got much more difficult“
New Bridge Fellow Alexandra McGee gives an insight into what President Trump's flood of executive orders to stop "woke" projects means for the renewable energy sector.
... mehr
„Project 2025 indicates an interest in eliminating climate action“
Erin Sikorsky, Director of the Center for Climate and Security at the Council on Strategic Risks, outlines different potential U.S. climate policies.
... mehr
Amerikas Atmosphäre: Die Umwelt- und Klimapolitik der USA
Mit Petra Dolata, University of Calgary, und Dennis Tänzler, Adelphi, sprechen wir über Klima als innenpolitisches Streitthema und die Weltklimakonferenz COP28.
... mehr
The Importance of Innovation for Transatlantic Partners
In ihrer jüngsten Strategy Session diskutierten Mitglieder und Young Leaders Alumni der Atlantik-Brücke über die große Bedeutung von technologischer Innovation und industrieller Produktion für die Volkswirtschaften in den USA und Europa.
... mehr
Schadet der US Inflation Reduction Act der deutschen Wirtschaft?
Michael Hüther, Direktor und Mitglied des Präsidiums des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), und Jürgen Matthes, Leiter des Clusters Globale und regionale Märkte des IW, schätzen die Auswirkungen des Inflation Reduction Act der USA für Deutschland und Europa ein.
... mehr
Neuer Handelsstreit unter Freunden? Warum US-Investitionen in Zukunftstechnologien die EU alarmieren
Mit Heike Buchter, DIE ZEIT, und Laura von Daniels, SWP, diskutieren wir die Implikationen des Inflation Reduction Act für die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen.
... mehr