Sicherheitspolitik

„Wir haben uns viel zu sehr auf andere verlassen“
Florian Hahn (CSU), Staatsminister im Auswärtigen Amt, spricht im Videointerview über die Außenpolitik der neuen Bundesregierung, der Abhängigkeit von US Geheimdienstinformationen und den Ausbau strategischer Partnerschaften.
... mehr
De-Coupling from the inverse US-Deep State?
Michael Hüther argumentiert, dass die Handels-, Sicherheits- und Rechtsstaatspolitik der Trump-Regierung Unternehmen mit US-Standorten durch "radikale Ungewissheit" belastet.
... mehr
Die Ökonomie eines globalen Markts im Schlammloch
Unsere Geschäftsführerin Julia Friedlander war am 24. März 2025 zu Gast bei den Munich Economic Debates des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung in München. Dort sprach sie über das Spannungsfeld von US-Präsident Trumps Zollpolitik und ökonomischen Sanktionen im Interesse der nationalen Sicherheit. 
... mehr
„Ohne Vertrauen ist sehr wenig zu erreichen“
Bei einer Podiumsdiskussion mit Russland-Experten ging es um das russisch-amerikanische Verhältnis und darum, ob ein neuer kalter Krieg zu befürchten sei.
... mehr
Von Geyr: „Verlässlichkeit in der NATO ist ein hoher Wert“
Teil I unserer Serie: Géza von Geyr legt sich beim 2-Prozent-Ziel der NATO fest: Dass Deutschlands Ausgaben für Verteidigung wachsen, ist strategisch geboten.
... mehr

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unsere Newsletter RECAP & INSIGHTS.