Transatlantic Forum on GeoEconomics

Transatlantic Forum: „Waiting for the Big Bang“

Transatlantic Forum: „Waiting for the Big Bang“

Anlässlich des vierten Transatlantic Forum on Geoeconomics präsentieren die Atlantik-Brücke und der Atlantic Council sechs exklusive Policy Briefs von unseren Panelist*innen.

Diese Policy Briefs sollen sowohl den Teilnehmer*innen des Forums als auch der interessierten Öffentlichkeit als Vorbereitung dienen und einen kurzen Deep Dive in die Themen der Konferenz ermöglichen.

„Points of Vulnerability in the Battery Cell Industry“ – Kai Müller, Chief Financial Officer von PowerCo SE. und Sören Pippart, Senior Expert for Public Affairs at PowerCo SE., skizzieren Deutschlands Schwächen und Handlungsmöglichkeiten in der Batteriebranche.

„Waiting for the Big Bang: Executing the European Defense Build-Up in Germany“ – Robin Fehrenbach, Leiter Analyse und Dokumentation der Atlantik-Brücke, Jakob Flemming, Senior Programm- und Research Manager der Atlantik-Brücke and Julia Friedlander, Geschäftsführerin der Atlantik-Brücke, umreißen, wie Deutschland versucht, in Rekordzeit verteidigungsfähig zu werden.

„The dollar in the fight for US primacy“ –  Martin Mühleisen, ehemaliger Beamter des Internationalen Währungsfonds (IWF) und Nonresident Senior Fellow des Atlantic Council’s GeoEconomics Center, analysiert wie die USA unter Präsident Trump Wirtschaftpolitik zur als Werkzeug zur Durchsetzung außenpolitischer Prioritäten nutzt.

„How to dismantle a reserve currency“ – Daniel McDowell, Nonresident Senior fellow beim Atlantic Council’s GeoEconomics Center, sinniert darüber, ob die Tage des Dollars als Reservewährung gezählt sind, und ob der Euro das Zeug zu seinem Nachfolger hat.

„The Road to Turnberry“ – Elizabeth Baltzan, Senior Fellow am Atlantic Council GeoEconomics Center und ehemalige Beraterin des US Trade Representative bewertet den letzten Handelsdeal der Europäischen Union mit den USA.

„The summer of AI action plans  – Alisha Chhangani, Assistant Director des Atlantic Council GeoEconomics Center und Ananya Kuma, Deputy Director, Future of Money, des Atlantic Council GeoEconomics Center, analysieren die sich vergrößernde Kluft zwischen den USA, China und Europa beim Thema KI.

Mehr Informationen über das Transatlantic Forum on GeoEconomics finden Sie hier.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unsere Newsletter RECAP & INSIGHTS.