Unsere Themen und Formate
Mit mehr als 100 Veranstaltungen pro Jahr vernetzen wir Menschen über den Atlantik hinweg, schaffen eine Plattform für den Austausch von Ideen und fördern Diskussionen über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere Mitglieder sind aktiv in unsere Veranstaltungen eingebunden. Sie gestalten das Programm der Atlantik-Brücke sowie die transatlantische Agenda mit.
UNSERE THEMEN
— Außen- & Sicherheitspolitik
— Wirtschaft, Finanzen & Handel
— Energie & Klima
— Digitalisierung
— Gesellschaft
WO WIR VERTRETEN SIND
HAUPTSITZ BERLIN
Die Atlantik-Brücke hat ihren Sitz in Berlin, doch ihre Mitglieder sind in ganz Deutschland und Europa aktiv. In zahlreichen Regionalgruppen organisieren Mitglieder lokale Veranstaltungen, Workshops und Strategierunden – und pflegen so ein starkes Netzwerk.
Sie finden unsere Regionalgruppen in
— HAMBURG
— MITTELDEUTSCHLAND
— RHEINLAND
— FRANKFURT/HESSEN
— MÜNCHEN/BAYERN
— BADEN-WÜRTTEMBERG
— LONDON
— BRÜSSEL
UNSERE VERANSTALTUNGSFORMATE
DELEGATIONSREISEN IN DIE USA UND IN EUROPÄISCHE HAUPTSTÄDTE
Intensive Vernetzung und Gespräche quer durch die USA und Europa, mit tiefgreifenden Einblicken in politische Details und dem Aufbau von Beziehungen zu Ansprechpartnern, inklusive Treffen mit Schlüsselpersonen und Branchentouren.
DEUTSCH-AMERIKANISCHE KONFERENZ
Die älteste jährliche Konferenz, die die Druckpunkte der transatlantischen Beziehungen beleuchtet; findet auf Ministerebene in Washington und Berlin gemeinsam mit dem American Council on Germany statt.
DEUTSCH-KANADISCHE KONFERENZ
Seit 1986 im Wechsel zwischen Deutschland und Kanada, beleuchtet gemeinsame Interessen und erweitert die Möglichkeiten innerhalb der oft unterschätzten deutsch-kanadischen bilateralen Beziehungen.
TRANSATLANTIC FORUM ON GEOECONOMICS
Unsere Wirtschaftskonferenz, organisiert gemeinsam mit dem Atlantic Council in Washington, an wichtigen Orten wie Berlin, Brüssel und New York, mit Fokus auf die Schnittstellen zwischen Finanzen, Industrie und nationaler Sicherheit.
PODIUMSDISKUSSIONEN UND KEYNOTES
Lebhafte und bereichernde Gespräche zu Themen wie Außen- und Sicherheitspolitik, Wirtschaft und Gesellschaft, mit Führungspersönlichkeiten, Politiker*innen, Journalist*innen und Wissenschaftler*innen.
STRATEGY SESSIONS
Hintergrundgespräche und Briefings zu sensiblen Themen, organisiert gemeinsam mit unseren Mitgliedern. Fördert aktive Problemlösung in vertraulichem Rahmen.
FEMALE NETWORK INITIATIVE
Bietet den Frauen in der Organisation eine Plattform für Austausch und Vernetzung. Ziel ist es, weibliche Mitglieder zu stärken und zu unterstützen.
WEBTALKS
Flexibles digitales Format für kurzfristige Diskussionen und Briefings zu aktuellen Themen über mehrere Zeitzonen hinweg. Sprecherinnen und Sprecher kommen von beiden Seiten des Atlantiks.
PREISVERLEIHUNGEN
Auszeichnung herausragender Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft. Der Eric M. Warburg-Preis ist die höchste Ehrung, die im Namen unseres Gründers vergeben wird.