Deutschlands neue Verantwortung in der Weltpolitik
Deutschland hat wiederholt seine Bereitschaft erklärt, internationale Verantwortung zu übernehmen. Die Bundesrepublik weiß um ihre internationalen Gestaltungsmöglichkeiten und kennt die Erwartungshaltung ihrer europäischen und globalen Partner. Vor diesem Hintergrund besitzt die Frage nach dem Selbstverständnis Deutschlands als Akteur in der internationalen Sicherheitspolitik große Relevanz. Die Projektgruppe Weißbuch 2016 des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) hat sich […]
... mehr
Warum wir TTIP jetzt brauchen
Die transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft kann ein wichtiger Hebel werden, um die Integrationsfähigkeit der deutschen Politik und Gesellschaft in Zeiten der Flüchtlingsherausforderung entscheidend zu erhöhen – von Prof. Dr. Burkhard Schwenker, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Atlantik-Brücke Nicht nur beim Blick auf TTIP, sondern auch in Sachen Flüchtlingskrise ist es an der Zeit, „groß“ zu denken. Wir […]
... mehr