Interview with Annegret Kramp-Karrenbauer
On the occassion of our German-American conference, we spoke to CDU-Chairwoman Annegret Kramp-Karrenbauer about transatlantic relations.
... mehr
“Excited to take my experiences back to my students“
Diesen Juni besuchte eine Gruppe von 13 Sozialkunde-, Deutsch- und Geschichtslehrern aus North Carolina Berlin, Dresden und Hamburg. Auf dem Programm standen Besuche in Schulen und Unternehmen sowie Treffen mit Persönlichkeiten aus Politik, Medien und Think Tanks.
... mehr
German-Canadian Dialogue on Health Policy
During a two-day workshop in Cologne, researchers from Germany and North America discussed their respective health care systems in order to improve the bilateral understanding of systemic differences and similarities and to discuss current policy options.
... mehr
„Ohne die USA ist der Westen und ist Europa schwächer“
Mit dem Deutschlandfunk spricht der Vorsitzende der Atlantik-Brücke Sigmar Gabriel darüber, warum das europäisch-amerikanische Verhältnis so wichtig ist - und wie es sich verändert hat.
... mehr
Der Cyber- und Informationsraum als wichtiger Teil einer gesamtstaatlichen Sicherheitsvorsorge
Zum Auftakt der Reihe "Inside Cybersecurity" erklärt Generalleutnant Ludwig Leinhos die Bedeutung des Cyber- und Informationsraumes (CIR).
... mehr
Sigmar Gabriel neuer Vorsitzender
Die Mitglieder der Atlantik-Brücke haben am 26.6. einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender des Vereins ist Bundesminister a.D. Sigmar Gabriel, MdB (SPD). Stellvertretende Vorsitzende sind Bundesminister a.D. Norbert Röttgen, MdB (CDU/CSU) und Professor Dr. Michael Hüther, Direktor & Mitglied des Präsidiums, Institut der Deutschen Wirtschaft.
... mehr
Friedrich Merz und John Emerson im Gespräch
Der Vorsitzende der Atlantik-Brücke und der frühere US-Botschafter in Deutschland blicken zurück und schauen nach vorne.
... mehr
Auf Basis von Werten die Welt zusammen gestalten
Auf der Deutsch-Amerikanischen Konferenz 2019 der Atlantik-Brücke und des American Council on Germany forderten Experten von beiden Seiten des Atlantiks, die aktuellen Differenzen zu überwinden.
... mehr
„Es gibt auch mit Präsident Trump Anknüpfungspunkte“
Sigmar Gabriel rät im Transatlantic Call zu einem sachlichen Umgang mit dem US-Präsidenten angesichts der Vielzahl an transatlantischen Konflikten.
... mehr