Engaging in conversations, exploring solutions, forming friendships
Die diesjährige Young Leaders-Konferenz der Atlantik-Brücke im Schloss Neuhardenberg hat viele wichtige Denkanstöße für die transatlantische Partnerschaft zu Tage gefördert. Das erfolgreiche Programm feierte auch sein 50-jähriges Bestehen.
... mehr
Hüther und Dombret geben Ausblick auf Rolle des US-Dollars
Mehr als 20 ökonomische Denker und Strategie-Experten gehen in The International Economy der Stellung des US-Dollars als Weltleitwährung nach, darunter auch Michael Hüther und Andreas Dombret.
... mehr
On immigration
Der Kompromiss der Europäischen Union zur Migrationspolitik war umstritten. Maria Demertzis, Senior Fellow bei Bruegel, argumentiert, dass die gesamte EU die zuwandernden Menschen als Chance sehen sollte.
... mehr
“Canada’s commitment to the Indo-Pacific is year-round”
Vice-Admiral Angus Topshee, Commander der Royal Canadian Navy, erläutert Kanadas Strategie im Indo-Pazifik.
... mehr
A hot summer of wildfires underscores the global urgency of governmental action
Die aktuelle Waldbrandsaison in Nordamerika und Europa ist von Extremen geprägt. Steven Hill zeigt auf, wie sich die politischen Systeme in den USA und der EU auf den Umgang mit der Klimakrise auswirken.
... mehr
Politisiert und Polarisiert: Zum Zustand der US-Demokratie
Mit Doris Simon, DLF, und Sarah Wagner, Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz, diskutieren wir die politische Kultur der Vereinigten Staaten und Lagerkämpfe im Kongress und Supreme Court.
... mehr