New Bridge to the U.S.: Class of 2024
Our second New Bridge cohort from Germany will travel this June from Berlin, to Washington, D.C. to Montgomery and Atlanta. We are honoured to introduce our Class of 2024.
... mehr
Das Undenkbare verhindern
Bei der Regionalgruppe Mitteldeutschland diskutierte unser Vorsitzender Sigmar Gabriel über die transatlantischen Beziehungen in unsicheren Zeiten. Mit Video vom Event.
... mehr
Der verantwortungsvolle Umgang mit KI ist entscheidend für die Demokratie
Bedroht die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz die Integrität unserer Wahlen und letztlich die Demokratie?
... mehr
Vom Mut, zu seinen Überzeugungen zu stehen
Die 37. Deutsch-Kanadische Konferenz der Atlantik-Brücke und Atlantik-Brücke Canada hat die starke Partnerschaft beider Länder hervorgehoben.
... mehr
Wettbewerbsregulierung mit Nebenwirkungen
Der „Digital Markets Act“ (DMA) zur Regulierung der Marktmacht von Internet-Plattformen soll eine Verordnung sein, die Zähne zeigen kann. Ob er diesen Zweck erfüllt, diskutierte eine Strategy Session zum DMA.
... mehr
„Europa braucht jetzt die Kapitalmarktunion“
Die Transformation zur klimaneutralen und digitalen Wirtschaft in Deutschland und Europa ist dringend. Aus diesem Grund brauchen wir das volle Spektrum der Hebel, um die Transformation zu beschleunigen.
... mehr
2024 Young Atlantiks Program Report
From May 11-15, 2024, ten young Canadian and German professionals, with diverse backgrounds and expertise, met to discuss current and future transatlantic challenges and to attend the 37th German-Canadian Conference in Berlin.
... mehr
„Europa und Nordamerika haben sich gegenseitig inspiriert“
Professor Elmar Fulda spricht über den verbindenden Charakter von Kunst, die Wirkung von Musik und die Bedeutung des kulturellen Austauschs über den Atlantik.
... mehr