„Engagement ist eine tragende Säule unserer Demokratie“
Im Interview spricht Professor Dr. Ulrich Reinhardt, Wissenschaftlicher Leiter der Stiftung für Zukunftsfragen – eine Initiative der BAT, über die Herausforderungen für unsere Gesellschaft in Zeiten von geopolitischen Spannungen, Klimakrise, Digitalisierung, Migration und demografischem Wandel.
... mehr
Kanadas neuer Blick auf die USA
Die Beziehungen zwischen Kanada und den USA sind durch Trumps Handelskrieg, Beleidigungen und Annexionsgelüste zerrüttet. Unser Autor hat sich in Kanada umgesehen, wie sich der Blick auf den Nachbarn seither verändert hat. Von Gerd Braune, Ottawa.
... mehr
„Gespräche an Schulen war der beste Teil der Reise“
Als eine von 15 Lehrkräften nahm Amy Brownlee an unserem diesjährigen "Transatlantic Study Trip for Teachers" teil.
... mehr
„Eine neue Sichtweise darauf, was möglich ist.“
Die Teilnehmenden des diesjährigen "New Bridge to Germany"-Programms teilen Ihre Eindrücke.
... mehr
„Geheimdienstarbeit darf kein Instrument unkontrollierter Macht sein“
Im Anschluss an Veranstaltung der Regionalgruppe Hamburg gab Sigmar Gabriel ein Interview zum Thema „The Power of Intelligence“.
... mehr
„We can work together to hinder the worst“
Reem Alabali Radovan war zu Gast beim Female Network der Atlantik-Brücke. Im Kurzinterview gibt sie Einblicke in Ihre Arbeit.
... mehr
Significant opportunities within a geopolitical realignment
Professor Philip Meissner von der ESCP Business School Berlin sieht große Potenziale der Zusammenarbeit zwischen der EU und Kanada.
... mehr
Neubesetzung im Vorstand – Atlantik-Brücke stellt sich für die Zukunft auf
Einblicke in die Wahlergebnisse unserer diesjährigen Mitgliederversammlung sowie in unser erstes Hoffest im Innenhof des neuen Büros am Palais Eger.
... mehr
„Wir haben uns viel zu sehr auf andere verlassen“
Florian Hahn (CSU), Staatsminister im Auswärtigen Amt, spricht im Videointerview über die Außenpolitik der neuen Bundesregierung.
... mehr