Wirtschaft und Finanzen
„Geopolitik beginnt zu Hause“
Michael Hüther analysiert in seinem neusten Beitrag die geopolitischen Verschiebungen nach der Münchner Sicherheitskonferenz und fordert eine strategische Neuausrichtung Europas in einer sich wandelnden Weltordnung.
... mehr
„Europa braucht jetzt die Kapitalmarktunion“
Die Transformation zur klimaneutralen und digitalen Wirtschaft in Deutschland und Europa ist dringend. Aus diesem Grund brauchen wir das volle Spektrum der Hebel, um die Transformation zu beschleunigen.
... mehr
Deutsche Autos zwischen den Fronten
Die deutsche Automobilindustrie ist auf Export angewiesen. Christian W. Pfrang, Lex Kolumnist der Financial Times, analysiert den Einfluss der Handelspolitik der USA und Chinas auf deren Geschäftsmodell.
... mehr
Ein Zurück zum Status quo ante wird es nicht geben
Klaus-Dieter Frankenberger, Verantwortlicher Redakteur für Außenpolitik bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, zieht Bilanz über das erste Amtsjahr des 45. US-Präsidenten.
... mehr