Regionalgruppe Hamburg

Am Gründungsort der Atlantik-Brücke widmet sich die Regionalgruppe Hamburg in erster Linie den großen Fragen der transatlantischen Außen- und Sicherheitspolitik sowie des Welthandels. So erörtern Expert*innen in Fireside Chats, großen Abendveranstaltungen und Hanse Lunches u.a. die Implikationen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine für die europäische Sicherheitsarchitektur und die Auswirkungen der welthandelspolitischen Verwerfungen für die schöne Hansestadt an der Elbe. Ein Alleinstellungsmerkmal dieser Regionalgruppe besteht darin, dass die Gründungsfamilie Warburg zu diesen Anlässen ihr Privathaus exklusiv für das Netzwerk öffnet und auf diese Weise besondere Begegnungen zwischen Mitgliedern und Alumni ermöglicht.

Leiter der Regionalgruppe Hamburg ist Nils Krause.

Ansprechpartner für die Regionalgruppe Hamburg: Jonas Ader, j.ader(at)atlantik-bruecke.org

 

„Engagement ist eine tragende Säule unserer Demokratie“
Prof. Dr. Ulrich Reinhardt, Wissenschaftlicher Leiter der Stiftung für Zukunftsfragen, spricht über multiple Herausforderungen für unsere Gesellschaft.
... mehr
„Geheimdienstarbeit darf kein Instrument unkontrollierter Macht sein“
Im Anschluss an Veranstaltung der Regionalgruppe Hamburg gab Sigmar Gabriel ein Interview zum Thema „The Power of Intelligence“.
... mehr
„Datenschutz kann langfristig ein Wettbewerbsvorteil sein“
Dr. John Lange, Gründer des AI.FUND, im Kurzinterview: Wie kann Europa im globalen Wettbewerb um KI bestehen?
... mehr
German Angst vor der US-Wahl – und wo das Land selbst ansetzen muss
Die Frage, wer nach der US-Präsidentschaftswahl ins Weiße Haus einzieht, treibt die deutsche Politik und Wirtschaft um – in übertriebenem Maße.
... mehr

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unsere Newsletter RECAP & INSIGHTS.