“The Confucian and the libertarian world view need to learn from each other“
Lord Stephen Green spricht im Interview über sein Buch "The Human Odyssee". Er befasst sich mit den Auswirkungen von Urbanisierung auf die Gesellschaft in Ost und West. Er betont, wie wichtig es ist, die menschliche Erfahrung über die verschiedenen Kulturen hinweg zu betrachten und voneinander zu lernen.
... mehr
„Sächsische Wirtschaft und transatlantische Kooperation“
Im Gespräch zwischen dem sächsischen Wirtschaftsminister Dulig und Prof. Dr. Michael Hüther, IW, ging es um die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen aus der Sicht Sachsens. Zuvor hatte Hüther mit Schülerinnen und Schülern einer Leipziger Schule über Weltwirtschaft gesprochen.
... mehr
„Wir haben uns über Jahrzehnte an eine Vorzugsbehandlung gewöhnt“
Ralph Freund, Republicans Overseas Germany, spricht über das transatlantische Verhältnis, den Handelsstreit und die politischen Grabenkämpfe in den USA.
... mehr
Zusammenhalt der Bündnispartner im Umgang mit Russland und China stärken
Beim MSC Side Event sprach die Ständige Vertreterin der USA bei der NATO, Botschafterin Kay Bailey Hutchison, über die transatlantische Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich.
... mehr
Ready to Rumble – US-Vorwahlen gehen in heiße Phase
In der 1. Folge unseres Podcasts mit dem Aspen Institute Germany zu den US-Wahlen ist die Journalistin Sumi Somaskanda zu Gast.
... mehr
Als ein Frühstück in Ottawa den Weg für die deutsche Einheit ebnete
Vor 30 Jahren wurde in der kanadischen Hauptstadt am Rande der „Open Skies“-Konferenz der 2+4-Prozess beschlossen, der zur deutschen Wiedervereinigung führte.
... mehr
The Untold Story
Young Leaders-Alumna Karoline Klose spricht darüber, warum wie sie nach zehn Jahren in der internationalen Entwicklungsarbeit plötzlich nicht mehr weitermachen konnte – und warum sich am Umgang mit Traumata dringend etwas ändern muss.
... mehr
Mit Werten digitale Wettbewerbsfähigkeit aufbauen
Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), und Jörg Dräger, Mitglied des Vorstands der Bertelsmann Stiftung, zeigen auf, wie Europa in der Digitalisierung aufholen kann.
... mehr
Menschenrechte und Außenpolitik
10 Thesen von Professor Dr. Friedbert Pflüger zur Balance zwischen Werten und Interessen.
... mehr

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unsere Newsletter RECAP & INSIGHTS.