Transatlantic Relationship during the Covid-19 Pandemic
On April 9, the American Council on Germany (ACG) and Atlantik-Brücke (AB) partnered to host the first in what will be a series of webinars. The Chairmen of the two organizations – Ambassador John B. Emerson and former Foreign Minister and Vice Chancellor Sigmar Gabriel – discussed a range of issues influencing the transatlantic relationship […]
... mehr
Do Morals Matter?
Joseph Nye and Sigmar Gabriel discuss the definiton of national interest during a pandemic and ask how important a moral compass is in this situation.
... mehr
Covid-19 and the Mess It Creates for the Global Economy
A discussion between John Lipsky, Sigmar Gabriel and Andreas Dombret.
... mehr
„Die Politik bedenkt die Folgen der Corona-Bekämpfung zu wenig“
Der stellvertretende Vorsitzende der Atlantik-Brücke und Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, Prof. Dr. Michael Hüther, bewertet im Handelsblatt die Strategie der Bundesregierung im Kampf gegen die Pandemie.
... mehr
Covid-19 and its implications for transatlantic relations
Ambassador Nicholas Burns and Sigmar Gabriel discuss how the pandemic should be addressed.
... mehr
John Emerson and Sigmar Gabriel in Conversation
A discussion on the national and international responses to Covid-19, the future of multilateralism and globalization.
... mehr
Wer wählt wen?
Mit Podcast-Gast Martin Klingst, DIE ZEIT, geht es um die Frage, welche Wähler sich im November für Biden, welche für Trump entscheiden.
... mehr
Das neue Internet muss aus Ankern des Vertrauens bestehen
Prof. Gerhard Fettweis, Dr. Patricia Grünberg und Dr. Tim Hentschel untersuchen Herausforderungen für die digitale Demokratie.
... mehr
Werz: USA steuern auf verdichteten Wahlkampf zu
Michael Werz, Senior Fellow des Center for American Progress, analysiert im Gespräch mit SWR2 die Folgen der Corona-Pandemie für den Präsidentschaftswahlkampf.
... mehr
Solidarität und Solidität gehören in Europa zusammen
Prof. Dr. Andreas Dombret, Schatzmeister der Atlantik-Brücke und Global Senior Advisor bei Oliver Wyman, geht in einem Gastbeitrag für das Manager Magazin online der Frage nach, ob die Europäische Union nun Corona-Bonds benötigt.
... mehr
Cuomo for President?
Trumps Krisenmanagement, die Rolle der Bundesstaaten und die Frage, ob es einen Überraschungskandidaten im Wahlkampf geben wird. Zu Gast: Cathryn Clüver und Peter Rough.
... mehr
Das „Meine-Nation-zuerst-Virus“
Die Kooperation der Staaten wird von der Pandemie in Mitleidenschaft gezogen. Sigmar Gabriel zeigt in einem Beitrag für den Tagesspiegel auf, warum der um sich greifende staatliche Egoismus so gefährlich ist.
... mehr
„Man muss den Zahlen leider ins Auge sehen“
Der Biochemiker Philipp Merkl rechnet für den Verlauf der Corona-Pandemie in den USA mit dem Schlimmsten. Er spricht über Gesundheitswesen an der Grenze.
... mehr
Die Zahlen hinter der Corona-Pandemie
Überall lautet das Gebot der Stunde im Umgang mit der Corona-Pandemie „Flatten the Curve“. Doch nur, wenn diese Kurve aufgrund aussagekräftiger Fallzahlen erstellt wird, haben Behörden einen verlässlichen Gradmesser.
... mehr