Germany, the US, and the Future of Democracy
In dieser Reihe analysieren Anne Applebaum, Daniel Ziblatt und Jan-Werner Müller die aktuellen Herausforderungen, vor denen sich die Demokratie auf beiden Seiten des Atlantiks sieht.
... mehr
Fly Me to the Moon: Die US-Raumfahrtpolitik an der Schwelle einer neuen Ära?
Mit Andrea Rotter und Kaitlyn Johnson sprechen wir über die zivilen Aspekte und die sicherheitspolitische Sphäre im All.
... mehr
Deutschland und die digitale Transformation: Verlieren wir den Anschluss?
Dorothee Bär, MdB (CDU/CSU), Dr. Stefan Groß-Selbeck und Kai Diekmann sprechen über die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Bundesrepublik bei der Digitalisierung.
... mehr
“A 1949 Moment“
Victoria Nuland, Under Secretary for Political Affairs im U.S. Department of State, sprach mit John B. Emerson, Vorsitzender des ACG, und Sigmar Gabriel, Vorsitzender der Atlantik-Brücke, über die jüngste Europareise von Präsident Biden, die bevorstehenden gemeinsamen Herausforderungen und die Prioritäten der US-Außenpolitik.
... mehr
Die Zukunft der Globalisierung
Michael Hüther über die Herausforderungen der globalen Arbeitsteilung, Renationalisierungstendenzen und die schwindende Akzeptanz von Öffnung - und darüber, was nun zu tun ist.
... mehr
Eine transatlantische Politik für den Nahen und Mittleren Osten
Omid Nouripour spricht darüber, wie sich die Politik für den Nahen und Mittleren Osten unter Präsident Biden ändert.
... mehr
Edelman Trust Barometer Revisited: Spring Update 2021
Das Vertrauen in die Institutionen wurde auch im Frühjahr 2021 stark von der Corona-Krise beeinflusst. Das zeigen die Daten des Edelman Trust Barometers 2021 Frühlings-Update.
... mehr