Die Ökonomie eines globalen Markts im Schlammloch
Unsere Geschäftsführerin Julia Friedlander war am 24. März 2025 zu Gast bei den Munich Economic Debates des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung in München. Dort sprach sie über das Spannungsfeld von US-Präsident Trumps Zollpolitik und ökonomischen Sanktionen im Interesse der nationalen Sicherheit.
... mehr
„Die Zivilgesellschaft ist das Rückgrat einer lebendigen Demokratie“
Dr. Anna Herrhausen im Kurzinterview: Was kann jede*r Einzelne gegen die Krise der liberalen Demokratie unternehmen?
... mehr
„Anstrengungslosen Wohlstand gibt es nicht“
Bettina Stark-Watzinger im Kurzinterview: Wie kann die strukturelle Krise der deutschen Wirtschaft überwunden werden?
... mehr
Ohne Frauenquote kein Wirtschaftsboom
Studie "Representation Matters": Tuesday Porter untersucht in einem Gastbeitrag die positiven Auswirkungen von Gleichstellung auf die Wirtschaft.
... mehr
Die Architektinnen des Friedens
Die Organisationen "Women Wage Peace" und "Women of the Sun" zeigen mit Human Rights Watch auf, wie Frieden im Nahen Osten dank Frauen möglich wäre.
... mehr
„The demolition of Hamas must be the first phase of Gaza’s future“
This edition of our web series "Better Be Prepared" explored the ongoing crisis in the Middle East.
... mehr
German-Canadian Young Atlantiks Program 2025
Call for Applications: The Young Atlantiks Program promotes the “next generation” of German-Canadian transatlantic partnership.
... mehr
„Dialogue over division and cooperation over conflict“
On the occasion of the London Regional Chapter's visit to the Warburg Institute, Dr. Nagila Warburg discussed the legacy of Aby and Eric Warburg.
... mehr
Drei neue Gesichter verstärken unser Team
Drei neue Kolleginnen unterstützen ab sofort unsere transatlantische Arbeit.
... mehr
Unsere Netiquette
Wir freuen uns, dass unsere Beiträge und Themen unsere UserInnen zur Diskussion anregen. Hier finden Sie unsere Kommentarrichtlinien.
... mehr
Palais Eger: Ein neuer Ort für Austausch und Debatte
In eigener Sache: Wir haben die Räumlichkeiten am Kupfergraben verlassen und sind mit der Geschäftsstelle seit März am Tempelhofer Ufer zuhause.
... mehr