Megatrend Digitalisierung
von Professor Dr. Michael Hüther Digitalisierung ist in aller Munde, nicht zuletzt seit sie durch Smartphones in allen Händen ist. Selbst die Politik hat sich des Themas bereits angenommen und eine Digitalstrategie entwickelt. Etwas diffuser ist allerdings der Blick des Ökonomen auf diesen Megatrend des Strukturwandels, denn die damit verbundenen großen Versprechen und großen Hoffnungen […]
... mehr
Carter: Drehbuch des Kalten Krieges nicht zeitgemäß
Bei seinem Antrittsbesuch in Berlin hat US-Verteidigungsminister Ashton Carter eine unmissverständliche These in die Welt entsendet: Das Drehbuch des Ost-West-Konflikts sei mit den Herausforderungen der aktuellen Krise in der Ostukraine nicht vereinbar, sagte der Demokrat bei einem Vortrag auf Einladung der Atlantik-Brücke im Allianz Forum am Pariser Platz. Damit richtete sich Carter ausdrücklich an die […]
... mehr
Gespräch mit ehemaligem Weltbankpräsident Zoellick
Das geplante Handelsabkommen TTIP war Thema eines Gesprächs mit Robert B. Zoellick, ehemaliger Präsident der Weltbank, am 8. Juni in Berlin. Zoellick, zu dessen vielen hochrangigen Ämtern neben seiner Tätigkeit bei der Weltbank und seiner Rolle als stellvertretender Außenminister der USA auch das des US-Handelsbeauftragten gehörte, ist heute Vorsitzender der internationalen Beratergruppe von Goldman Sachs. […]
... mehr
Jeb Bush bei der Atlantik-Brücke
Der ehemalige Gouverneur von Florida, Jeb Bush, war am 10. Juni zu Gast bei der Atlantik-Brücke. Bush, der am 15. Juni seine Präsidentschaftskandidatur für die US-Wahlen 2016 ankündigte, sprach mit einem kleinen Kreis von hochrangigen Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik über aktuelle transatlantische Themen. Unter den Fragen, die der Sohn von George Bush senior und […]
... mehr