Mitgliederreise USA 2015
Bei der diesjährigen Mitgliederreise in die USA erlebte die Atlantik-Brücke-Delegation zwei ganz unterschiedliche Seiten des Landes. In Washington, DC, führte die Gruppe vom 18.-20. Oktober Gespräche zu Politik und Finanzthemen; im Silicon Valley ging es vom 21.-23. Oktober um Entrepreneurship und Innovation.
... mehr
„Wie umgehen mit Russland?“ Vorträge und Paneldiskussion
„Wie umgehen mit Russland?“ war das Thema einer Abendveranstaltung am 23.3.2015 in Berlin, zu der sich rund 80 Mitglieder und Gäste der Atlantik-Brücke im Haus der Commerzbank einfanden. Norbert Röttgen, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, und Eckhard Cordes, Vorsitzender des Vorstands beim Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft, erörterten in Vorträgen und einer anschließenden Paneldiskussion, wie der Westen […]
... mehr
Deutsch-Amerikanische Konferenz 2014
„Restoring Trust: The Future of the Transatlantic Partnership“ Vom 30. April bis zum 1. Mai 2014 fand die gemeinsame Deutsch-Amerikanische Konferenz von Atlantik-Brücke und American Council on Germany in Washington, DC statt. Die Rede zum Auftakt der Konferenz hielt das jüngste Mitglied des amerikanischen Senats, Senator Christopher Murphy (Demokrat aus Connecticut). Ambassador Robert M. Kimmitt, […]
... mehr
„Das wird alles andere als lustig“
Interview mit Friedrich Merz, Vorsitzender der Atlantik-Brücke, über den VW-Skandal, seine möglichen Auswirkungen auf die deutsche Industrie und die Besonderheiten des amerikanischen Rechtssystems im Handelsblatt vom 2. Oktober 2015. Link zum Artikel
... mehr