US-Wahl 2020: Wer läuft sich warm gegen Trump?
In einem Jahr starten die nächsten Vorwahlen für das Rennen um das Amt des US-Präsidenten. Wir stellen ausgewählte Kandidaten in Steckbriefen vor.
... mehr
Young Leaders New Year’s Reunion
Beim diesjährigen Neujahrsempfang der Young Leaders in Berlin ging es um Künstliche Intelligenz und die transatlantischen Beziehungen.
... mehr
Von Eisenhower zu Trump
Die Geschichte der Republikanischen Partei in den vergangenen Jahrzenten ist die Geschichte einer Selbstzerstörung, argumentiert Michael Werz. Die Republikanische Partei habe Trumps Aufstieg durch ihre zunehmend aggressive Rhetorik gegenüber dem politischen Gegner den Weg geebnet.
... mehr
„Perspektiven schaffen für die, die am weitesten vom Erfolg der Globalisierung entfernt sind“
Professor Dr. Michael Hüther erläutert in der neuesten Ausgabe unseres Podcasts "On the Record", warum Globalisierung nicht nur ein ökonomisches, sondern ein normatives Projekt ist. Außerdem geht es darum, unter welchen Bedingungen dieses Projekt in Zeiten von "America first" gelingen kann, wie mit dem Gefühl nationalen Identitätsverlusts umgegangen werden sollte und wie die Machtverschiebungen in der internationalen Ordnung zu beurteilen sind.
... mehr