Finanzmarktstabilität in Zeiten der Corona-Krise
Prof. Dr. Jan Pieter Krahnen erläutert die Auswirkungen der Pandemie auf den Finanzmarkt und zeigt mögliche Lösungsansätze auf.
... mehr
Highlights des Atlantik-Brücke-Jahres 2020
Die Atlantik-Brücke konnte 2020 herausragende Rednerinnen und Redner gewinnen, die wir in einem kurzen Film noch einmal zu Wort kommen lassen. Unter ihnen waren Francis Fukuyama, Emily Haber, Nicholas Burns, Clarissa Ward, John Allen, Tom Friedman, Victoria Nuland, Robert Zoellick, John Emerson, Heidi Heitkamp, Joseph Nye, Garlin Gilchrist, Cathryn Clüver, John Lipski, Imani Perry und viele, viele weitere.
... mehr
Der amerikanische Traum ist ausgeträumt
Michael Hüther, stellvertretender Vorsitzender der Atlantik-Brücke, analysiert die Situation in den USA nach der Wahl. Er geht insbesondere auf die wirtschaftliche Lage und deren Perspektiven und die zugrunde liegenden politischen Strukturen ein.
... mehr
Mitgliederversammlung der Atlantik-Brücke
Die Mitgliederversammlung der Atlantik-Brücke fand in diesem Jahr digital statt. Prominente Gäste aus Deutschland und den USA nahmen per Videoschalte teil.
... mehr
Was können wir von der Biden-Regierung erwarten?
Charles Kupchan, ehemaliger nationaler Sicherheitsberater der Obama-Regierung, spricht über die innen- und außenpolitischen Folgen der Wahl Bidens.
... mehr
U.S. Election Debrief
Die ehemaligen Kongressabgeordneten Jim Blanchard (D-Michigan), Carlos Curbelo (R-Florida), Charlie Dent (R-Pennsylvania) und Karan English (D-Arizona) kommentieren die Wahlergebnisse.
... mehr
Thomas Gottschalk zu Gast bei der Atlantik-Brücke
Der Entertainer erzählt im Gespräch mit Sigmar Gabriel, warum die USA für ihn immer ein Sehnsuchtsort waren.
... mehr
Atlantik-Brücke wählt Ute Wolf zur neuen Schatzmeisterin
Auf der Mitgliederversammlung am 19. November wählten die Mitglieder der Atlantik-Brücke Ute Wolf, Finanzvorstand der Evonik Industries AG, zur neuen ehrenamtlichen Schatzmeisterin des Vereins.
... mehr
„Endlich können wir wieder mit den USA verhandeln“
Eine Auswahl von Einschätzungen zur US-Präsidentschaftswahl 2020 unserer Vorstandsmitglieder.
... mehr
Ein neues Kapitel für die transatlantischen Beziehungen
Mit der Administration Biden-Harris müssen wir jetzt die Chance auf ein stärkeres transatlantisches Bündnis ergreifen. Europa muss dafür Sorge tragen, dass die Partnerschaft für beide Seiten ein Gewinn ist.
... mehr
Eine historische Wahl
Mit Christiane Meier, Steven Sokol und Christian Lammert geht es im Podcast von Atlantik-Brücke und Aspen Institute Berlin America's Choice um das Wahlergebnis.
... mehr
Laudatio für Eric M. Warburg
Von Dr. Richard von Weizsäcker, Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, 1984-1994 Gehalten anlässlich der Verleihung des Eric-M.-Warburg-Preises am 22. Januar 1988 Im November 1987 hat die Atlantik-Brücke bekannt gegeben, sie werde von nun an alle zwei Jahre einen Preis an eine Persönlichkeit verleihen, die sich um die deutsch-amerikanische Partnerschaft in hervorragender Weise verdient gemacht hat. Die […]
... mehr
„Changing Demographics: Diversity in the United States and Germany“
Was sind die Herausforderungen und Chancen einer sich wandelnden Gesellschaft für das transatlantische Verhältnis?
... mehr
„Wahltag in Amerika“
Die virtuelle Diskussion am Wahltag war Teil der Road to Election Night & Beyond-Reihe. Die Diskussionsteilnehmer schätzten die aktuellen Wahlergebnisse ein und beurteilten die Auswirkungen der Wahl auf die transatlantischen Beziehungen.
... mehr
A Deep Dive into the U.S. Election Results
Was der erwartete knappe Wahlausgang für Amerika, aber auch für Europa bedeuten wird, darüber sprachen Politikerinnen, Experten und Wissenschaftlerinnen beim Debriefing von Atlantik-Brücke, GMFUS und der Landesvertretung NRW am Morgen nach der Wahl. Unter anderem mit dabei: die ehemalige US-Senatorin Heidi Heitkamp, Botschafter Wolfgang Ischinger, Sigmar Gabriel, Botschafter John B. Emerson und die ehmaligen Abgeordneten Charles Dent und Russ Carnahan.
... mehr