Bidens Klima-Kehrtwende
Mit unseren Gästen Dr. Susanne Dröge, SWP und Prof. Dr. Miranda Schreurs, TU München, geht es im Podcast um transatlantische Klimapolitik.
... mehr
„Europa muss die USA auch entlasten“
Der Atlantik-Brücke-Vorsitzende Gabriel kommentiert die Rede Präsident Bidens auf der Münchner Sicherheitskonferenz.
... mehr
Vertrauen in der Krise?
Die Atlantik-Brücke stellte gemeinsam mit Edelman Deutschland die Ergebnisse des Trust Barometers 2021 vor.
... mehr
„Wozu sind wir bereit, wenn die Amerikaner weniger europäisch werden?“
Sigmar Gabriel im NDR-Interview zu den transatlantischen Beziehungen, der schwindenden globalen Führungsposition der USA und der Notwendigkeit eines pro-aktiven Europas.
... mehr
„Gemeinsames Interesse, den Airbus/Boeing-Streit schnell zu bereinigen“
Die wegen Subventionen der EU und USA verhängten Strafzölle belasten Industrien, sagt Handelsexperte Berend Diekmann.
... mehr
A New Green Era in Transatlantic Relations
Werner Baumann, Bayer, Lynn Scarlett, The Nature Conservancy, Frans Timmermans, Exekutiv-Vizepräsident, Europäische Kommission, und Sigmar Gabriel, Atlantik-Brücke, sprechen über transatlantische Kooperation zum Schutz des Klimas.
... mehr
Volle Kraft voraus? Die ersten zwei Wochen der Biden-Administration
Welche Chancen hat Biden, seine Ziele durchzusetzen, den Kurs der letzten vier Jahre umzukehren und seine politischen Gegner mit ins Boot zu holen? Darum geht es im Podcast mit Majid Sattar, FAZ, und Andrea Shalal, Reuters.
... mehr
Zur Krise der politischen Repräsentation: Ein Gespräch mit Hans Ulrich Gumbrecht
Ein Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler und Philosophen Hans-Ulrich Gumbrecht über die politische Sehnsucht nach Resonanz, die Herablassung der Eliten und die Zukunft der USA.
... mehr

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unsere Newsletter RECAP & INSIGHTS.