“Healthy skepticism is a good thing”
Tanit Koch spricht im Interview über das Phänomen "fake news" und darüber, wie Journalismus relevant bleiben kann.
... mehr
Press Reader
Compiled by Ana Ramic This week’s Recap is focusing on all things digi, but we will still try to cover the biggest news of the last week. To that end, we begin with GDPR which went into effect on May 25 and proved to be an unexpected fountain of jokes on the internet, for which […]
... mehr
A Fairer Tax Approach for the Digital Age?
The Juncker Commission’s Proposal to tax digital activities could close some loopholes and appears to be gaining favor with Angela Merkel.
... mehr
Digitalization of political discourse and its threat to democracy
Andrea Römmele fragt, inwiefern digitalte Kommunikationskanäle die Demokratie gefährden und wie diese Gefahr abgewendet werden kann.
... mehr
Press Reader
Zusammengestellt von Katharina Draheim Der Umzug der US-Botschaft in Israel von Tel Aviv nach Jerusalem beschäftigt die amerikanischen Medien. Umfragen zeigen, dass die Amerikaner dem Umzug gespalten gegenüberstehen (er wird überwiegend von Republikanern gutgeheißen), unter der jüdischen Bevölkerung Israels stößt er überwiegend auf Zustimmung, laut einer Umfrage des AJC von 2017 befürworten hingegen nur 16 […]
... mehr
„Wir dürfen nichts unversucht lassen“
Alexander Graf Lambsdorff und Omid Nouripour beantworten fünf Fragen zum Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran.
... mehr
„The Alliance in Question?“
Steht die westliche Allianz in Frage? Über welche Themen müssen wir jetzt dringend in den Dialog treten? Um diese Fragen ging es bei der diesjährigen gemeinsamen Konferenz von Atlantik-Brücke und American Council on Germany. Zu den hochrangigen Rednern gehörten neben US-Handelsminister Wilbur Ross eine Reihe weiterer deutscher und amerikanischer Experten.
... mehr
“Germany has to be tougher”
Edward Luce spricht darüber, ob und wie das Vertrauen in demokratische Institutionen gestärkt werden kann. Außerdem gibt er eine Einschätzung zur transatlantischen Zusammenarbeit in der Ära Trump.
... mehr
Deutsche Autos zwischen den Fronten
Die deutsche Automobilindustrie ist auf Export angewiesen. Christian W. Pfrang, Lex Kolumnist der Financial Times, analysiert den Einfluss der Handelspolitik der USA und Chinas auf deren Geschäftsmodell.
... mehr
Russian challenges tire out our population
Teil XV unserer Serie: Darius Semaška, Litauens Botschafter in Deutschland, vertritt ein Land an der Ostgrenze des NATO-Raumes. In diesem Essay beschreibt er die tägliche Bedrohung durch Russland.
... mehr
Umfrage: Deutsche und Amerikaner sehen westliche Wertebasis schwinden
Repräsentative Umfrage zur öffentlichen Wahrnehmung des transatlantischen Verhältnisses und aktueller politischer Fragen
... mehr